Unkomplizierter Datenaustausch
Verbinden Sie Ihr System über unsere API-Schnittstelle direkt mit Diction und streamlinen Sie so Ihren Workflow oder nutzen Sie frei verfügbare Plug-ins zum einfachen Sprachenmanagement Ihres Contents.
Für CMS sowie DAM-, PIM- oder E-Commerce-Systeme
Unser Diction-Connector ist mit so gut wie allen frei verfügbaren Plug-in- oder Add-on-Lösungen nutzbar. Das mühsame manuelle Copy-and-paste entfällt, wenn Sie Ihr System direkt über unseren Connector mit uns verbinden. Ihre fertige Übersetzung oder Ihr lektorierter Text befindet sich dann automatisch bei Ihnen am richtigen Ort.
Egal, ob CMS, CRM, SRM oder ein anderes System, wir vereinfachen den Workflow via Plug-ins und/oder via API-Schnittstelle.Bekannte CM-Systeme, die wir mit unserer API-Schnittstelle verknüpfen, sind beispielsweise WordPress, Drupal oder Typo3. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten, die diese Tools in Verbindung mit unserem Diction-Connector bieten.
Die Tools und Plug-ins
Hier zeigen wir Ihnen nur eine kleine Auswahl an auch für Sie verfügbaren Plug-ins aus dem Diction-Alltag.
Publishingtool ns.publish
Viele unserer Kunden nutzen das Publishingsystem ns.publish – beispielsweise für Geschäftsberichte. Mit ns.publish können Sie uns Texte zur sprachlichen Bearbeitung quasi per Mausklick in Auftrag geben. Im Tool klicken Sie auf «Übersetzung starten», und wir erhalten die Dateien direkt über eine verschlüsselte Datenverbindung. Sobald unsere Fachübersetzer oder Fachlektoren Ihr Dokument nach Ihren Wünschen fertig bearbeitet haben, schicken wir den Text direkt ins ns.publish zurück, und dieser wird dort vollautomatisch importiert.

CMS WordPress
Viele unserer Kunden nutzen das CMS WordPress für ihre mehrsprachigen Websites. Dank des sehr erschwinglichen Plug-ins WPML lassen sich Übersetzungen in WordPress ganz einfach mehrsprachig verwalten. Wie? WPML exportiert Ihre Webtexte schnell und ohne Kopieren im XLIFF-Format. Dies ist ein Dateiformat zum Austausch von Übersetzungsdaten, das Ihren zu übersetzenden Text direkt in unserem Übersetzungstool darstellt und mit dem Translation-Memory und der Termdatenbank abgleicht. Während der Arbeit im Übersetzungstool bleibt die Ausgangsstruktur des Originaltextes erhalten, daher ist später auf der Website kein Nachformatieren nötig. Die fertige Übersetzung wird anschliessend wieder direkt in WordPress hochgeladen.

CMS Drupal
Drupal ist ein Open-Source-Content-Management-System und Framework, das Sie vielleicht für Ihre Website verwenden. Falls Sie uns aus diesem System Texte zur Übersetzung senden möchten, laden Sie sich doch einfach das XLIFF-Tool von Drupal herunter. Damit wird der Text in ein XLIFF-Format konvertiert, das direkt von unseren CAT-Tools bearbeitet werden kann. Ist die Übersetzung abgeschlossen, lässt sich die Übersetzung (wieder dank des XLIFF-Tools) zu HTML zurückkonvertieren und der neue zielsprachige Text direkt in Ihrem CMS Drupal hochladen.

CMS Typo3
Typo3 wird von vielen unserer Kunden als CMS genutzt. Wenn auch Ihre Website auf Typo3 basiert, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen l10n-Manager. Mit diesem Localization-Tool lassen sich Webtexte aus Ihrem CMS so herunterladen, dass wir es direkt in unserem Übersetzungstool bearbeiten können. Nach der Übersetzung landet Ihr zielsprachiger Text dann über den l10n-Manager auch wieder direkt dort in Ihrem CMS, wo er erscheinen soll.

Begeistert von den Technologien
Zum Thema maschinelle Übersetzung hat Diction echte Experten an Bord! Sie gehen zielgenau auf unsere Wünsche ein und bieten uns den Ansatz, den wir brauchen. Zudem vereinfacht das Diction-Portal unser Auftragsmanagement ganz enorm. Auch hier hat Diction die Standardversion genau an unsere Bedürfnisse angepasst mit einer Single-Sign-on-Schnittstelle. Diction erfüllt unsere Anforderungen beim Thema Technologien vollumfänglich. Wir sind rundum begeistert!
Roger Rölli
Teamleader Marketing Services, AMAG Import AG
Bearbeitung direkt im CMS Drupal
Diction unterstützt uns seit 2016 als Sprachpartner in allen Belangen: Von Übersetzung und Schlusslektorat der Website direkt im CMS Drupal über die Erstellung unseres Corporate-Language-Books bis hin zu unserem alljährlichen Tätigkeitsbericht. Genau an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft und Politik bringt Diction die richtigen Stärken ein. Wir können Diction uneingeschränkt weiterempfehlen.
Raymond Cron
Geschäftsführer, Switzerland Innovation
Aktuelle News

Geschäftsberichte-Symposium 2021: Diction ist Goldpartner
Wie auch letztes Jahr ist Diction wieder stolzer Goldpartner beim Geschäftsberichte-Symposium 2021. Dieser Top-Event der Branche…

Spende Bergwaldprojekt: Der Auftakt für ein grüneres 2021
Das Jahr 2020 war schwierig für uns alle. Aber es gab auch Positives: Der Zusammenhalt,…

Diction ist Preferred Supplier von Coca-Cola HBC Schweiz
Seit dem 1. August 2020 sind wir Preferred Supplier von Coca-Cola Hellenic Bottling Company (HBC)…