Kommunikation hat mit Sprache manchmal (fast) nichts zu tun

Sie ist eine kleine, zierliche Frau mit einer 2,90 Meter grossen Persönlichkeit, und sie hat die Art Gesicht, die einem spontan sympathisch ist: lebhaft, freundlich und gewitzt. Obwohl sie wahrscheinlich erst Ende vierzig ist, stellt sich später heraus, dass sie wenigstens einfache Grossmutter ist – das fünfjährige Schlitzohr an ihrem Schürzen- bzw. Lengabändel ist der Sohn … Weiterlesen Kommunikation hat mit Sprache manchmal (fast) nichts zu tun

Fei scho

Es gibt da so ein uriges bayrisches Wörtchen. Fei heisst es, und die Bayern gebrauchen es so inflationär, wie sie Bierkrüge heben. Es ist nämlich nicht nur herrlich kurz, sondern ein echter Bayer kann damit auch fast alles ausdrücken, was er fühlt, denkt, weiss oder nicht weiss.

Grosses Uhrenfunkeln an der Baselworld 2016

Auch dieses Jahr hatte ich das Privileg, zusammen mit meinen Kolleginnen, Catia Brunnenmeister und Xuesong Wu, an der Baselworld, einer der bedeutendsten Uhren- und Schmuckmessen weltweit, viele atemberaubende Meisterstücke zu bestaunen.

Höllische Synchronsprecher

Was hat mir in den USA fast zehn Jahre lang gefehlt? Kohlrabi? Preiswerte Zahnbürsten? Zurückhaltendes Restaurantpersonal? Sicherlich. Aber als ich nach der Rückemigration den Fernseher anwarf, wurde mir klar: Es waren die Synchronstimmen aus der Hölle. Egal, ob es um Filme, Computerspiele oder Werbung geht – zwangsgermanisierte Schauspieler sind überall dabei. Das Schlimmste: Im ganzen … Weiterlesen Höllische Synchronsprecher

Häufige Probleme bei Rechtsübersetzungen

Übersetzungen von rechtlichen Dokumenten stellen uns oft vor Schwierigkeiten – aber was wäre das Leben schon ohne Herausforderungen! Besonders verzwickt wird es jeweils dann, wenn ein Begriff im Rechtsbereich eine andere Bedeutung hat oder anders verwendet wird als im alltäglichen Sprachgebrauch.

La Navidad entre dos culturas

Ya llegó de nuevo la época del año en la que se llenan las estanterías de los supermercados con dulces y adornos navideños. Y no importa que aquí, en una parte calidad y costera de España, haga todavía calor. Todos hemos comprado ya un turrón o un algún Papá Noel de chocolate, así como el … Weiterlesen La Navidad entre dos culturas

Ich stecke in einer Mühle

Ich hatte mir stets vorgestellt, dass man seine Muttersprache nie verlernen würde. Meine beste Freundin – als die ich sie noch immer ganz automatisch bezeichne – hat mich aber eines Besseren belehrt.

No gain but pain: Oktoberfest 2015

Der Himmel ist grau, es ist Montag. Eine Stadt steht still. Der Duft nach gebrannten Mandeln und heisser Bratwurst hat sich in kalte Luft aufgelöst. Der Himmel ist grau, es ist Mittwoch. Eine Stadt bewegt sich in Zeitlupe. Sie wirkt ungelenk, orientierungslos, erschlagen – als hätte sie eine schwere Grippe durchlebt.