Was ist Transkreation?

Es gibt eine ganz besonders kreative Art der Übersetzung, die immer häufiger gefragt ist. Und zwar immer dann, wenn eine wortgenaue Übersetzung für den Leser vielleicht unverständlich oder fehl am Platze wäre. Bei vielen Textsorten – zum Beispiel in den Bereichen Marketing und Werbung – bedarf es nämlich einer Übersetzung, die eben nicht starr am … Weiterlesen Was ist Transkreation?

Lektorat und Korrektorat – Ist doch dasselbe, oder?

«Können Sie uns das hier bitte korrigieren?», fragen Sie. Klar können wir das. Aber sind Sie sicher, dass Sie damit meinen, was Sie zu meinen meinen? Grundsätzlich sind Lektorat und Korrektorat nämlich zwei paar Stiefel.

Integration der anderen Art

Normalerweise denken wir bei Integration ja an Menschen, die sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden wollen oder müssen. Aber was ist eigentlich mit Tieren? Die machen nicht einfach alles mit, kann ich euch sagen. Durch den Umzug meines Partners zu mir in die Schweiz ergab sich zu all den Behördengängen eine zusätzliche Herausforderung: Mia, die … Weiterlesen Integration der anderen Art

Was ist Heimat?

Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, besonders wenn man wie ich in einem Land aufgewachsen ist, in dem man nicht geboren ist, und in einem wieder ganz anderen Land lebt. Ja, ich bin in Polen geboren und war gerade ein Jahr alt, als meine Mama und ich nach Frankreich kamen – in die … Weiterlesen Was ist Heimat?

Sprachwandeln, Teil 2: Der Gurkenstand

Meinen ersten Sprachaufenthalt in Italien verbrachte ich in Viareggio: zwei Monate als Au-Pair – Sonne, Strand und Meer inklusive. Ich hatte eben erst die Anfängerkurse in Italienisch auf der Uni absolviert, und mein Sprachwissen beschränkte sich in erster Linie auf Grammatikkenntnisse, was aber meine Begeisterung und Motivation für alles Italienische keineswegs bremsen konnte. Jeden Tag … Weiterlesen Sprachwandeln, Teil 2: Der Gurkenstand

Von Naturwundern und Frostbeulen – Eine Abenteuerreise nach Sibirien

Kalt, eisig, wenig einladend – daran denkt man meist, wenn man «Sibirien» hört. Wer sich jedoch von diesen Konnotationen nicht abschrecken lässt und sich auf eine ungewöhnliche und nicht ganz unbeschwerliche Reise begibt, dem tun sich an dieser Reisedestination ganz neue Welten auf.

Der Albtraum des Übersetzers: Bitte Zeichenbeschränkung beachten

Ich bin mit Leib und Seele Übersetzerin. Mein Spezialgebiet: Headlines, Claims, Wortspiele, Lyrik – kurz: alles Kreative. Im beruflichen Alltag meistens im Rahmen von Werbekampagnen. Von Autos über Schokolade, Banken, Versicherungen, Inneneinrichtung, Putzmittel, Nudeln, Kaffee oder Medikamente bis hin zu Pferderennen, Uhren und vielem mehr.